• Fr
  • De
  • It
Projekte
72heures
  • News
  • Die Aktion
    > So funktionierts > Die Aktion im Winter > Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung > Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    > Unsere Sponsoren > Komitee 72 > Medienmitteilungen
  • Über uns
    > Die SAJV
  • News
  • Die Aktion
    • So funktionierts
    • Die Aktion im Winter
    • Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung
    • Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    • Unsere Sponsoren
    • Komitee 72
    • Medienmitteilungen
  • Über uns
    • Die SAJV
  1. 72h.ch
  2. 72 Stunden arbeiten, damit Wohnungssuchende Hilfe bekommen.

Verbände Pfarrei Herz Jesu Winterthur

72 Stunden arbeiten, damit Wohnungssuchende Hilfe bekommen.

Arbeitseinsätze aller Arten

Beschreibung der Aktivitäten

Wir stellen uns für verschiedene Arbeiten und Hilfeleistungen zur Verfügung in der Pfarrei, in Privathaushalten, in Kleinbetrieben oder im Alterszentrum Adlergarten. Wir bieten Arbeiten an wie Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen, korrekte Abfallentsorgung, Schneeräumen, … Wir werben für die Aktion im Quartier und in der Pfarrei mittels Flyer und persönlichen Kontakten. Die Dienstleistungen werden bezahlt, Mindestlohn für eine Stunde sind 10.- Fr. Der Ertrag wird vollumfänglich dem Verein VIWO gespendet.

Durchgeführt von

Verbände Pfarrei Herz Jesu Winterthur

Anzahl Teilnehmende

80

Nachhaltigkeitsziele

  • 1 - Keine Armut
  • 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
  • 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Projektpartner*innen

  • Projektpartner: VIWO - Engagement für Flüchtlinge
  • Der Verein VIWO engagiert sich für Flüchtlinge in Winterthur. Der Schwerpunkt liegt auf der Wohnungssuche: Der Verein kann beispielsweise Vermietern gewisse Garantien abgeben oder Flüchtlingen Darlehen gewähren für Mietzinskautionen oder für Genossenschaftsanteile. VIWO kann auch als Mieterin auftreten und Wohnungen vermieten. Der Verein steht unter dem Patronat der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Winterthur.
  • Zudem unterstützt VIWO Flüchtlinge bei der Integration in ihre neue Wohnung und deren Umfeld. Der Verein übernimmt bei Bedarf auch andere Integrationsaufgaben, die Flüchtlingen zu Gute kommen.
  • VIWO übernimmt dort Aufgaben, wo städtischen Stellen Zeit und Mittel nicht zur Verfügung stehen.

Gruppenleiter*in

Monika Bosshard
monika.bosshard@kath-winterthur.ch

Notre dernier post

Ein Projekt der Schweizer Jugendorganisationen

Downloads

  • AGB

Social media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Mit grosszügiger Unterstützung von:

Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG)  

Powered by hemmer.ch